Hamburger Fenster
Das Hamburger Fenster basiert auf dem historischen nordischen Konzept des nach außen öffnenden Fensters. Es ist eine ideale Ergänzung zum Berliner Fenster und verfügt über eine innere Glasleiste sowie eine äußere Kittfalzschräge. Standardmäßig wird es aus Lärchenholz gefertigt und ist mit einer Griffbedienung, einem Stulp und einer Silikonversiegelung ausgestattet. Es erfüllt bereits viele Anforderungen, lässt jedoch auch Raum für individuelle Anpassungen. Dieses Fenster vereint auf moderne und klassische Weise und fügt sich harmonisch und ästhetisch sowohl in alte als auch neue Gebäude ein.
Details
- Hochwertiger Standard ohne zusätzliche Kosten!
- Das Hamburger Fenster wird standardmäßig aus beständigem Lärchenholz gefertigt.
- Es verfügt über schmale Flügelhölzer und schmale Blendrahmen.
- Mit Silikonversiegelung für eine optimale Abdichtung.
- Wahlweise seitengehängt oder topgehängt.
- Die Wärmeschutzverglasung weist einen U-Wert von 1,1 W/m²K auf.
Es stehen zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung
- Wahlweise mit Putzbeschlag
- Erhältlich sowohl ohne als auch mit Zierprofilierungen
- Optionale Holzarten wie Fichte, Eiche und andere
- Möglichkeit der unterschiedlichen Lackierung für Innen und Außen
- Verbesserter Wärme- und Schallschutz
- Verfügbarkeit von Sprossen ab einer Breite von 25 mm
- Flache Schwellen für Terrassentüren
- Dreifachglas für noch bessere Wärmeisolierung
- Alternativ zur Verwendung eines Stulps kann ein Pfosten gewählt werden
- Und viele weitere Optionen.